Eine Pro-Anleitung, die Sie während des Lockdowns ausprobieren sollten
Nass oder trocken schneiden - was ist besser?
Tatsächlich gibt es keine allgemein richtige Antwort, da unterschiedliche Haartypen unterschiedliche Ansätze erfordern. Für ein glattes und glattes Aussehen empfehlen Stylisten, mit nassem Haar zu arbeiten, da dies mehr Kontrolle bietet. Und wenn Sie mit welliger und lockiger Textur arbeiten, ist es besser, das Haar trocken zu schneiden: Locken sehen viel kürzer aus, als Sie erwarten, wenn Sie sie nass schneiden.
Trotzdem dreht sich alles um Ihre Präferenz, sodass Sie einfach das tun können, was Ihr Stylist beim letzten Termin getan hat.
Bereiten Sie Ihr Haar zum Schneiden vor


Die Vorbereitung ist einer der wichtigsten Schritte beim Schneiden Ihrer eigenen Haare. Folgendes sollten Sie neben den Tools beachten (dazu später mehr).
- Entscheiden Sie, welchen Haarschnitt Sie machen möchten. Egal, ob es sich um eine einfache Trimmung oder eine dramatische Änderung handelt, stellen Sie sicher, dass Sie ein klares Bild Ihres Haarschnitts haben. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich im Internet inspirieren zu lassen und sich etwas Zeit zu nehmen, um zu überlegen, ob Sie sich dieser Änderung sicher sind.
- Nass oder trocken? Wenn Sie sich entscheiden, Ihr eigenes Haar nass zu schneiden, schneiden Sie es ein paar Zentimeter länger, als Sie möchten. Dies liegt daran, dass das Haar beim Trocknen schrumpft und kürzer wird. Denken Sie auch daran, dass trockenes Schneiden normalerweise zu ungleichmäßigen Schnitten führt. Überlegen Sie also zweimal, bevor Sie diesen Weg wählen.
- Bereiten Sie Ihre Haare vor. Bevor Sie das Haar nass schneiden, shampoonieren und pflegen, überschüssiges Wasser entfernen, indem Sie das Handtuch anschließend einwickeln. Dann kämmen Sie Ihre Haare glatt. Beim Trockenschneiden sollten Sie Ihr sauberes und konditioniertes Haar trocknen und es mit Glätteisen abschließen, wenn Sie es normalerweise verwenden.
Comments
Post a Comment